Kompetenz, auf die sich verlassen können!

Steuerkanzlei Schlag Ausgeburg Lechhausen

Telefon

 0 821 – 45 04 21 – 0

E-Mail

kontakt(at)steuerberatung-schlag.de

 Steuerberatung Jahresabschluss Jahressteuererklärungen Finanzbuchhaltung Lohnbuchhaltung Betriebsgründerberatung Unternehmensnachfolgeberatung Erbschaftssteuer - Schenkungssteuer

Kompetenz, auf die sich verlassen können!

 0 821 – 45 04 21 – 0

kontakt(at)steuerberatung-schlag.de

Kompetente Steuerberatung in Augsburg

Seit mehr als drei Jahrzehnten bieten wir unseren Mandanten umfassende Steuerberatung für Privatpersonen und Unternehmen.

Wir betreuen Sie in den Bereichen:

 

  • Steuerberatung
  • Jahresabschluss
  • Jahressteuererklärungen
  • Finanzbuchhaltung
  • Lohnbuchhaltung
  • Existenzgründungsberatung
  • Unternehmensnachfolgeberatung
  • Erbschafts- und Schenkungsteuer
Steuerkanzlei Schlag - Augsburg Lechhausen

In der Zeit vom 23.12.2025 bis 06.01.2026 ist unser Büro nicht besetzt. Ab dem 07.01.2026 sind wir wieder gut erholt für Sie da.

Warnung vor angeblichen E-Mails der Steuerverwaltung

Aktuell werden wieder vermehrt gefälschte E-Mails (sogenannte Phishing-Mails) in Umlauf gebracht, die vorgeben, im Namen der Steuerverwaltung versendet zu sein. Diese E-Mails sehen auf den ersten Blick seriös aus. Sie tragen oft Betreffzeilen wie beispielsweise „Eine Mitteilung der Bundesbehörde“. Außerdem verwenden sie meist bekannte Elemente wie das ELSTER-Logo bzw. -Design und beginnen häufig mit einer allgemeinen Anrede, z.B. „Sehr geehrter Kunde“. Zudem häufen sich Betrugsversuche per E-Mail, bei denen die Absenderadresse oder der Absendername so gestaltet werden, dass sie authentisch und vertrauenswürdig aussehen.

Ziel dieser Phishing-Mails ist es, an persönliche (Anmelde-)Daten sowie Konto- oder Kreditkarteninformationen der Steuerpflichtigen zu gelangen. Durch die Behauptung, dass beispielsweise eine wichtige Frist abläuft, wird oft Dringlichkeit suggeriert und gewissermaßen eine Drucksituation aufgebaut.

Wir empfehlen dringend, solche E-Mails ohne Antwort zu löschen. Insbesondere sollte nicht auf Links oder Buttons in E-Mails geklickt werden, wenn Unsicherheit besteht, ob die Nachricht wirklich von der Steuerverwaltung stammt.

Wir weisen darauf hin, dass die Steuerverwaltung niemals per E-Mail nach sensiblen Informationen wie beispielsweise Steuernummern, Kontoverbindungen, Kreditkartennummern, PIN oder Antworten auf Sicherheitsfragen fragen wird. Bei „ELSTER-Mails“ handelt es sich stets nur um Benachrichtigungen. Steuerrelevante Nachrichten stellt die Steuerverwaltung über das gesicherte, nur authentifiziert zugängliche ELSTER-Postfach zu.

Weitere Informationen zum sicheren Umgang mit Betrugs-E-Mails finden Sie auf der ELSTER-Homepage unter „Sicherheit“. In Zweifelsfragen können Sie gerne Kontakt mit dem für Sie zuständigen Finanzamt aufnehmen.